Stolpersteinverlegung

Im letzten Schuljahr hat die ehemalige LG 4b mit ihrem Projekt zum Thema „Wohnen während des Nationalsozialismus in Ulm“ erfolgreich beim Geschichtswettbewerb teilgenommen und dabei Stolpersteine in Ulm erforscht. Im Rahmen dessen kam die LG auch mit der Stolpersteinstiftung in Kontakt und durfte bei 2 Verlegungen live dabei sein und als „Paten“ der Steine etwas aufführen und eine Rede halten.

Paul Radeke, der die Sinti und Roma erforschte, war bestürzt, dass es in ganz Ulm keinen Stein in Gedenken an eine/n Sinti und Roma gab und wollte das ändern. Er hat sich in diesem Kontext dafür eingesetzt, dass es einen neuen Stein geben soll - für Willi Eckstein. Die LG 4b wollte das unterstützen und den Stein mit ihrem Preisgeld finanzieren.

Nun, fast 1 Jahr nach dem Wettbewerb, wurde Pauls Antrag stattgegeben, das „Steingeld“ überwiesen und die neue Verlegung angekündigt: Diese fand  am Morgen des 21.05.2024 auf dem Roten Berg statt.

Wir sind sehr stolz auf Paul und freuen uns sehr, dass er sich für die Familie Eckstein so engagiert eingesetzt hat und die Stiftung ihn ernstgenommen.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stolpersteinstiftung

Zurück