Pünktlich um 7:15 Uhr eröffnete offiziell der Ulmer Oberbürgermeister Gunther Czisch die 1. Ulmer Schulstraße. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der städtischen Verkehrsplanung Frau Metzeler und...
Zum Start ins Schuljahr fand die 1.Schülerversammlung in der Turnhalle mit allen Lerngruppe statt. Folgende Themen wurde besprochen und vorgestellt:Informationen und Erinnerungen der Punkte unsrer Schulordnung...
Die Jahresabschlussfeier unter dem Motto "einfach Danke" fand in diesem Jahr wegen des Regens mit allen Schüler*innen und Erwachsenen in der Turnhalle statt. Herr Pfarrer Schaal-Ahlers leitete...
Zum Schuljahresabschluss haben sich die Kinder und Erwachsenen des Teams 1/2 wieder etwas ganz besonders ausgedacht. In der Turnhalle präsentierten sie gemeinsam für Eltern und Angehörige eine tolle...
...be happy! Unter diesem Titel und mit diesem Song hat das Theateratelier mit Unterstützung der JUB (finanziert durch das Programm Rückenwind) mit H.Schwalb und S.Hackl und Schüler*innen aus unterschiedlichen...
Die Golden Time Am Ende des Schuljahres besuchten wir, die beiden Lerngruppen 5, gemeinsam mit unseren Lernbegleiter:innen Larissa Arnold, Sarah Hodapp, Jannika Greber und Robert Otto den Mobi-Park in...
Für die 270,-- € Spende im durch den Bazar der Lerngruppen 8 mit Frau Schwender, Frau Lückert und Herr Fliege haben sich unsere Freunde aus Idlib in Syrien mit Fotos herzlich bedankt. Der Kontakt zu...
I believe I can fly, I believe I can touch the sky Golden Time der 6bWas für eine Überraschung: wir wussten nicht, was uns erwartet und mussten uns einige Zeit gedulden. Bisher haben wir selbst entschieden...
Nach einer Begrüßung und einzelnen Vorführungen in der Turnhalle bestand die Möglichkeit, dass Kinder, Eltern und alle Mitarbeiter*innen der Schule gemütlich zusammen "hocken". Die Eltern...
Juni 2023 SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen: Großer Erfolg Über 110.000 Kinder aus zehn Bundesländern haben sich an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit...
Unser Antrag im Zusammenhang mit der Aktion "Ulm - blüht auf" auf dem Schulgelände Spalierobstbäume und insektenfreundliche Sträucher zu pflanzen, wurde erfreulicherweise angenommen. Wir freuen...
Ein Projekt unserer VKL Gruppe und dem m25 ULM - MEIN (ZWEITES) ZUHAUSE Herzliche Einladung zur Eröffnung der Fotoausstellung von Schüler*innen der VKL-Klasse der Spitalhofschule Ulm am Montag, den 17....
...so können unsere Kinder gesund und gestärkt in den Tag starten... ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, den Tafelladen und an die "Frühstücksfeen"
Am Montag trafen wir uns alle zur Schülerversammlung in der Turnhalle. Diese ist für uns alle wichtig, da es die letzte gemeinsame Schülerversammlung ist, bei der alle Schüler*innen dabei sein können....
Unsere Jahrgangstufe 8 hat zu Gunsten der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei einen Second Hand Bazar in der Turnhalle veranstaltet. Mit großem Verkaufsgeschick und ganz besonderem Engagement konnte...
Heute übergaben stellvertretend für die Schüler*innen der LG 3/4 die Lerngruppensprecher*innen 270,--€ für den Ulmer Tafelladen an Herrn Grillo. Das Geld wurde beim Nikolaus-Flohmarkt und Weihnachtsmarkt...
Am Freitag den 17.3. machten die Schülerinnen und Schüler des Tiere-Ateliers bei frühlingshaftem Wetter einen Ausflug in den Tiergarten Ulm. Der Glastunnel mit den Donau-Fischen war besonders...
Liebe Eltern Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023“.Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos. Warum haben wir...
Weitere 250,-- € konnten wir über unseren Mitarbeiter Fayez Younes erneut direkt ins syrische Erdbebengebiet überweisen. Die Kinder im Zeltcamp konnten direkt vom eingenommen Flohmarktgeld der...
Vor den Faschingsferien nahmen die Lerngruppen 6a und 6b an der interaktiven Donaurallye in der Stadtbibliothek Neu-Ulm teil. Diese gab den Kindern einen spielerischen Zugang zur Donau und es galt, Interesse...
Das Team 1/2 nutzte den Wintersporttag am 14.2.23 um gemeinsam Fasching zu feiern. Die Kinder und Erwachsenen kamen verkleidet in die Schule. Nach dem sich alle an dem großartigen Frühstücksbuffet gestärkt...
Nach 2 Jahren fand erstmals wieder der Wintersporttag der gesamten Spitalhof Gemeinschaft.Schule statt. Nachdem wir vor der Coronapandemie alle gemeinsam ins Skigebiet gefahren sind, haben wir uns dieses...
Neben den türkischen Städten wurden auch die nordwestlichen Provinzen Aleppo und Idlib von dem Erdbeben sehr stark betroffen. Da die beiden Provinzen von Rebellen-Milizen und Islamisten beherrscht werden...
Viele Kinder und Eltern haben auf unseren Spendenaufruf spontan reagiert und waren bereit Kleider, Schuhe, warme Decken, Windeln und Babynahrung. Nachdem unsere eifrigen und sehr motivierten Schüler*innen...
Die Initiative Kindermedienland. Mit der Initiative Kindermedienland setzt sich die Landesregierung dafür ein, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen frühzeitig zu stärken. Sie sollen lernen,...
Für das Frühstück unserer Frühaufsteher*innen erhalten wir von der Ulmer Tafel und dem Förderverein regelmäßig Unterstützung. Die Ulmer Tafel gibt für das tägliche Frühstück der "Kleinen...
Am Mittwoch, den 01.02., nahmen die Lerngruppen 5 am Workshop „Soziales Miteinander“ vom Jungen Theater Ulm teil. Die Jugendlichen lernten dabei, den eigenen Körper bewusst einzusetzen, und sie erfuhren...
Seniorenheim1 Nach den Herbstferien erzählte eine Schülerin der 3a ganz begeistert von ihrem Besuch in dem Pflegeheim, in dem ihre Mutter arbeitet. Ihre Freude über den Kontakt mit den älteren Bewohner*innen...
Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen waren zum Weihnachtsgottesdienst der Spitalhof Gemeinschaft.Schule ins Ulmer Münster eingeladen. Es wurde die Weihnachtsgeschichte mit Sandmalerei erzählt. Auf...
....einfach MEGA war der Besuch des Kontra K. Konzerts in der Stuttgarter Schleyerhalle am 19.12.2022. Kontra K alias Maximilian Diehn lud uns als seine Patenschule im Rahmen des Netzwerks "Schule...
TafelaktionDie Lerngruppen in 3/4 und die Lerngruppe 6 sammelten im Dezember fleißig verschiedeneLebensmittel für die Ulmer Tafel.So konnten am 15. Dezember viele Kisten mit haltbaren Lebensmittelnwie...
Am Freitag präsentierten die HuS-Ateliergruppen mit ihren Leitungen die Ergebnisse und Produkte des ersten Ateliertertials. Es wurden verschiedene Arten von Brücken vorgestellt, Berufe des Mittelalters,...